Heilige Beziehungskisten

Vom 16.-31. Juli bin ich bei der Telebibel Zürich mit meinen Beiträgen zum Buch Exodus auf dem Weg. Spannend ist es, die Geschichte als Beziehungsringen zu lesen. Da gibt es Gott – als der eifersüchtige Gott – und Mose – der Überfahrene -, das Haus Jakob, Israel, Aaron, … Mal geht es um Nähe, mal um Distanz. Da trägt Gott wie auf Adlerflügel, dann hält er sich selbst die Priester fern. Hier geht es zu den Predigten.

Vielfältige Glaubensbiografien

Wie bin ich zu einem glaubenden Menschen geworden? Diese Frage stelle ich mir oft und vor allem bei Klosterführungen stellt sie sich stets wieder neu. Ich hatte mit 15 Jahren eine existenzialistische Phase und versuchte, den Sinn des Lebens mit Literatur und Philosophie zu ergründen. Ich fand wertvolle Gedanken, aber keine Antworten. Darum begann ich, in der Bibel zu lesen und fühlte mich darin immer mehr zu Hause. Nein, den Glauben habe ich nicht gefunden, bin aber ein glaubender Mensch geworden.

Vielfältige Glaubensbiografien weiterlesen

Religionen auf dem Weg

Lust beflügelt spirituelle Entdecker und vor allem Entdeckerinnen. Mag sein, dass viele Menschen noch Leiden am Untergang früherer Kirchenbilder und Frömmigkeitsformen, doch gibt es immer mehr Menschen, die mit Freude neue religiöse Ausdrucksweisen entdecken im bald unübersichtlichen Dschungel der Religionen und Spiritualitäten.

Religionen auf dem Weg weiterlesen

Burkard von Beinwil

Luzern, Jesuitenkirche, 18. Mai 2016, Predigt zur MittWortsMusik

Text 1

Liebe Mitfeiernde

Die Choralschola singt uns Hymnen und Antiphonen zum Hl. Burkard von Beinwil, der vermutlich am 18. Mai 1192 in Beinwil verstorben ist – in dem Jahr also, an dem die Hl. Klara von Assisi geboren wurde. In einem gesellschaftlichen Umbruch mit vielen offenen Fragen war Burkard ein volksnaher und menschenfreundlicher Pfarrer. Er wirkte heilsam in seiner Umgebung.

Burkard von Beinwil weiterlesen