Vom 16. bis zum 31. August darf ich mit dem Apostel Paulus sowie Timotheus als auch Silas auf Reisen gehen. Dabei geben mir die Apostelgeschichte 16.-18. die Inspirationen. In der Erzählung des „Lukas“ (?) kommt mir ein anderer Paulus entgegen, als in den sogenannten Paulusbriefen. Irgendwie wirkt er in der Erzählung menschlicher und lebensnäher. Hier können die Beiträge gehört werden. Viel Spass und vor allem Tiefe dabei.
Schlagwort: Telebibel
Wir atmen die gemeinsame Luft
Nein, es ist dies nicht eine moderne Erkenntnis. Schon im biblischen Buch der Weisheit, wird diese Tatsache festgestellt. Aber es bleibt nicht bei der Formulierung, sondern diese unsere Wirklichkeit prägt unser Leben. Näheres dazu in den Telebibel-Predigten, die ich vom 1. bis 15. Mai 2017 spreche Hier geht es zu den Predigten.
Von 16. bis zum 31. August 2017 werde ich mit der Apostelgeschichte auf dem Weg sein.
Verschleppt, gefördert und erfolgreich
So ergeht es Daniel und seinen Gefährten im Buch Daniel, dessen Anfang ich vom 16. bis zum 31. Januar 2017 bei der Telebibel lesen und kommentieren darf. Im Buch Daniel sind aramäische Einzelerzählungen aus der Zeit ab dem 5. Jahrhundert vor Christus gesammelt. Das hebräische Buch Daniel ist wahrscheinlich um 160 vor Christus in Jerusalem aufgeschrieben worden und schildert die nahöstliche Geschichte um 250 bis 160 vor Christus. Orte, die also auch heute wieder viel zu diskutieren geben. Hier finden sich ab dem 16. Januar die Audiobeiträge.
Aus der Ferne gegrüsst
Das hat man halt, wenn man seine Geschwister auf der ganzen Welt verstreut hat und man trotzdem Dabeisein und Mitreden will. Man musste vor zweitausend Jahre Briefe schreiben – heute kann man das leichter mit E-Mails an mehrere Empfängerinnen. Vom 1. bis zum 15. Dezember laufen meine Beiträge für die Telebibel Zürich. Biblisch starte ich beim 2. Korintherbrief, Kapitel 7. Ach ja, Paulus hat noch eine andere Methode der Kommunikation; er schickt Vertraute in die Gemeinden, die ihm am Herz liegen. Hier geht es zu den Predigten.
Heilige Beziehungskisten
Vom 16.-31. Juli bin ich bei der Telebibel Zürich mit meinen Beiträgen zum Buch Exodus auf dem Weg. Spannend ist es, die Geschichte als Beziehungsringen zu lesen. Da gibt es Gott – als der eifersüchtige Gott – und Mose – der Überfahrene -, das Haus Jakob, Israel, Aaron, … Mal geht es um Nähe, mal um Distanz. Da trägt Gott wie auf Adlerflügel, dann hält er sich selbst die Priester fern. Hier geht es zu den Predigten.
Hallo lieber Timotheus
Vom 1. bis zum 15. Februar kann man auf der Telebibel Zürich meine täglich neu erscheinenden Beiträge hören. Dieses Mal wurde mir der zweite Brief an Timotheus zugeteilt. Es ist dies wohl ein fingiertes geistliches Testament, das dem Paulus in die Feder gelegt wird. Dabei stellt sich der Schreiber vor, dass Paulus in Rom sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Was ist dem Apostel wichtig in diesen letzten Tagen vor seinem Tod?