„Sina ist die erfolgreichste Mundartsängerin der Schweiz. Bruder Adrian Müller ist Vorsteher des Kapuzinerklosters Rapperswil. Die beiden lernen sich bei Gastgeber Christian Zeugin zum Auftakt von «Querfeldeins» in Rapperswil-Jona (SG) persönlich kennen. Hier kann das Podcast heruntergeladen werden.
So erfolgreich wie sie ist keine andere: Sina gehört seit Jahren zur Spitze des Schweizer Mundartrocks. Nach einem kurzen Abstecher ins Schlagergeschäft nahm ihre Karriere Mitte der Neunzigerjahre rasant Fahrt auf. Das warme Timbre ihrer Stimme, gepaart mit urchigem Walliserdialekt und solidem Musikerhandwerk, garantiert ihr regelmässig einen Platz ganz oben in den Charts. Seit einigen Jahren wohnt Sina mit ihrem Mann am Hallwilersee.

Adrian Müller leitet seit 2012 das Kapuzinerkloster Rapperswil. Die Position als Klostervorsteher, das Guardianat, hatte er nach seinem Theologie- und Pädagogikstudium bereits in Luzern inne. Das Leben ohne Besitz, unterwegs und doch getragen von der Weltgemeinschaft der Kapuziner hat ihn nach seiner Matura als ideale Lebensform überzeugt. Sieht sich Bruder Adrian als Aussteiger? «Ja, in diesem Sinne, dass ich aus der Single-Gesellschaft ausgestiegen bin und dafür in die Gemeinschaft der Kapuziner eingetreten bin.»
Die SRF 1-Talkshow «Persönlich» kommt live von der «Querfeldeins»-Bühne auf dem Fischmarkt in Rapperswil-Jona (SG). Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Eröffnung: 9 Uhr. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Keine Sitzplatz-Reservation.
Auf diese Begegnung bin ich ja gespannt. Bisher war ich ja eher Fan der Berner Mundart-Szene, doch ist in den letzten Jahren auch viel Gutes aus dem Wallis gekommen. Und last but not least gab es in der Aglo Ostermundigen auch viele Beamte aus dem Wallis, deren Kinder mit mir, dem in Basel geborenen Bepi spielten.
Am ersten August hat mein Mitbruder Kletus Hutter aus dem Rheintal sein erstes Konzert gegeben. Das Beitragsfoto sieht ihm genau auf die Finger …